Project Spirits: SHIFT UPs kühner Sprung in die Welt der Anime, Fantasy und Sci-Fi-RPGs

Nach dem Erfolg von Stellar Blade und dem weltweiten Erfolg von Goddess of Victory: NIKKE setzt der südkoreanische Entwickler SHIFT UP mit seinem neuen Projekt noch höhere Ziele: Project Spirits.

Dieses Spiel, das früher unter dem Namen Project Witches bekannt war, stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Studios von einem auf mobile Geräte fokussierten Entwickler zu einem vollwertigen AAA-Powerhouse dar, das mit den größten Namen der RPG-Welt konkurriert.

Project Spirits wird als „Subkultur-Mega-IP der nächsten Generation“ beschrieben und verbindet urbane Science-Fiction mit Fantasy- und Anime-Ästhetik. Es kombiniert Elemente, die Fans von Serien wie Genshin Impact, Fate/Grand Order und Honkai: Star Rail vertraut und ansprechend finden werden.

SHIFT UP scheint jedoch entschlossen zu sein, seinen eigenen Weg zu gehen. Es wird keine einfache Nachahmung sein, sondern ein ausgereiftes und raffiniertes Erlebnis bieten, das eine tiefgründige Geschichte mit zugänglichem Action-Gameplay und plattformübergreifenden Möglichkeiten verbindet.

Das Studio setzt große Hoffnungen in diesen Titel. SHIFT UP hat eine massive Rekrutierungskampagne mit dem Ziel gestartet, sein Team von rund 320 Mitarbeitern auf über 400 zu erweitern, wobei die meisten der neuen Mitarbeiter direkt an Project Spirits arbeiten werden.

Diese Erweiterung beschränkt sich nicht nur auf das Personal, sondern auch auf Talente aus einer Vielzahl von Disziplinen, darunter Unreal Engine 5-Experten, Open-World-Designer, technische Künstler und Kampfsystementwickler. Jedes Detail deutet darauf hin, dass SHIFT UP ein langfristiges geistiges Eigentum entwickelt, nicht nur eine einzelne Veröffentlichung.

Einer der faszinierendsten Aspekte von Project Spirits ist seine plattformübergreifende Veröffentlichung. Das Spiel wird gleichzeitig für Konsolen, PC und Mobilgeräte entwickelt, und SHIFT UP hat bestätigt, dass es Cross-Play unterstützen wird.

Das bedeutet, dass Spieler auf jedem Gerät dieselbe Welt erkunden, sich für Kämpfe zusammentun und unabhängig von ihrer Plattform dieselbe Geschichte erleben können. Dieses Maß an Integration ist ein wachsender Trend in der Branche, und SHIFT UP positioniert sich selbst, um an der Spitze dieser Bewegung zu stehen. Obwohl das Studio noch kein detailliertes Gameplay-Material veröffentlicht hat, deuten erste Beschreibungen auf Echtzeit-Action-Kämpfe in einer anspruchsvoll gestalteten offenen Welt hin.

Das Team konzentriert sich darauf, ein agiles und kinoreifes Spielerlebnis zu bieten, das sie mit Stellar Blade gemeistert haben, und erweitert es mit RPG-Systemen wie Charakterprogression, Erkundung und Teambildung. Mit Charakterdesign und Storytelling im Anime-Stil als Kernstück können Fans eine solide erzählerische Grundlage erwarten, die mit einer tiefgründigen Geschichte und einprägsamen Persönlichkeiten angereichert ist.

Angesichts der Erfahrung von SHIFT UP mit NIKKE ist es auch wahrscheinlich, dass Project Spirits eine Art von Gacha-System enthalten wird. Der Umfang dieses Titels scheint jedoch weit über die mobile Monetarisierung hinauszugehen, und das Engagement des Studios für eine vollständige Konsolen- und PC-Veröffentlichung deutet auf einen breiteren und ausgewogeneren Ansatz für Monetarisierung und Spieldesign hin.

Optisch wird Project Spirits die Leistung der Unreal Engine 5 nutzen, die Grafiken der nächsten Generation, dynamische Beleuchtung und großflächige Umgebungen mit modernster Wiedergabetreue zum Leben erweckt. Während SHIFT UP bereits bewiesen hat, dass es in der Lage ist, visuell beeindruckende Welten zu erschaffen, stellt der Übergang zu Open-World-Fantasy- und Sci-Fi-Umgebungen eine neue Ebene des kreativen Potenzials und der technischen Herausforderung dar.

Weitere Details, darunter Gameplay-Trailer und Story-Vorschauen, werden voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht. Bis dahin bleibt Project Spirits eines der geheimnisvollsten und spannendsten Projekte der Zukunft, nicht nur für Fans von Anime-Rollenspielen, sondern für jeden, der das Wachstum der südkoreanischen Videospielentwicklung auf dem globalen Markt verfolgt.

Wenn SHIFT UP seine Vision verwirklicht, könnte Project Spirits einer der nächsten genrebestimmenden Titel des Jahrzehnts werden.